Datenschutzerklärung

Custobar Oy ("Custobar" oder "wir") sammelt personenbezogene Daten seiner Kunden, Benutzer und Besucher seiner Websites und Dienste. Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie sich bei Custobar registrieren, indem Sie Ihre Kontaktinformationen angeben oder eine Kundenvereinbarung nutzen. Einige Funktionen und Services erfordern möglicherweise die Bereitstellung weiterer Informationen, dies wird jedoch deutlich gekennzeichnet, und Sie werden aufgefordert, die zusätzlichen Informationen bereitzustellen, bevor Sie diese bestimmten Dienste und Services nutzen können.

Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Grundsätze der Speicherung und Verarbeitung der im Register enthaltenen personenbezogenen Daten. Sie gibt Auskunft darüber, welche Daten wir verarbeiten, wie wir das tun und wie Sie Ihre Rechte als betroffene Person (z. B. Widerspruchsrecht, Auskunftsrecht) wahrnehmen können.

Diese Datenschutzrichtlinie kann bei Bedarf von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in den Datenverarbeitungspraktiken oder anderweitig widerzuspiegeln. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website (www.custobar.de).

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nur für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt, bei der Custobar als Datenverantwortlicher fungiert. Die Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit den Datenschutzpraktiken Dritter, für diese sind wir nicht verantwortlich.

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist

Custobar Oy Wonderland Work Konepajankuja 1 00510 Helsinki Finnland

Unternehmens-ID: 2645106-1

Ansprechpartner: Tatu Kuivalahti (tatu.kuivalahti@custobar.com)

Name des Registers

Kunden- und Marketingregister von Custobar Oy (das „Register“).

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Es gibt mehrere Zwecke für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Custobar:

Um unsere Dienste bereitzustellen Custobar verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können und um unsere Geschäfte zu führen, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Wir möchten gerne wissen, wer Sie sind, damit wir unsere Dienste so genau wie möglich auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zuschneiden können. Einige der Funktionen und Dienste funktionieren nicht vollumfänglich, wenn wir nicht wissen, wer sie nutzt. Wenn Sie sich an unseren Kundenservice wenden, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre Beschwerde zu bearbeiten. Um sicherzustellen, dass unsere Dienste Ihren Bedürfnissen entsprechen, können diese Daten beispielsweise für Umfragen zur Kundenzufriedenheit verwendet werden. Wir können auch eine andere externe Partei bitten, dies für uns zu tun.

Für die Kundenkommunikation (einschließlich Marketing) verarbeitet Custobar Ihre personenbezogenen Daten, um Sie über unsere Dienste zu kontaktieren und Sie über etwaige Änderungen zu informieren. Ihre Daten werden auch für Forschungs- und Analysezwecke verwendet, um unsere Dienste zu verbessern. Wir können Ihre in unseren Diensten eingegebenen Daten in bestimmten Fällen auch verwenden, um Informationen und Marketingmitteilungen per E-Mail zu senden, sofern Sie uns Ihre Zustimmung dazu gegeben haben oder andere legitime Gründe für solche Marketingmitteilungen vorliegen.

Drittanbieter von Diensten Wir können Ihre Informationen an Dritte weitergeben, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen, einschließlich Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, E-Mail-Zustellung, Hosting-Dienste, Kundendienst und Marketing-Support.

Marketingmitteilungen Mit Ihrer Zustimmung oder mit der Möglichkeit für Sie, Ihre Zustimmung zu widerrufen, können wir Ihre Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Legitime Gründe für die Beschränkung der Verarbeitung und Speicherung Custobar verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um vertragliche Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen und gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung und Entwicklung unseres Geschäfts zu verfolgen.

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr erforderlich sind, löschen oder anonymisieren wir sie schnellstmöglich.

Verarbeitete Daten und Datenquellen

Custobar sammelt zwei Arten von Informationen von unseren Kunden: (i) Kundendaten; und (ii) Technische Daten. Obwohl wir technische Daten normalerweise nicht verwenden, um Sie als Einzelperson zu identifizieren, können Sie manchmal daran erkannt werden. In solchen Situationen können technische Daten nach geltendem Recht auch als personenbezogene Daten betrachtet werden.

Wir können die folgenden grundlegenden Kundendaten erheben und im Register speichern: (i) Vor- und Nachname; (ii) E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und Firma; (iii) Zahlungsinformationen und Transaktionsdaten. Darüber hinaus können wir die folgenden Daten aus der Kundenbeziehung erheben: (i) Informationen zur Pflege der Kundenbeziehung; (ii) Informationen zu Marketinggenehmigungen; und (iii) Kundendienstdaten.

Wir können Kundendaten von unseren Kunden und Besuchern auf verschiedene Weise erfassen, einschließlich, wenn sie sich für unsere Dienste registrieren, wenn sie Kundenfeedback, Ansprüche oder andere Mitteilungen übermitteln oder wenn sie einen Newsletter abonnieren oder ein Formular ausfüllen. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir auch Details zu allen Transaktionen und Zahlungen erfassen, die Sie über unsere Dienste durchführen. Wir erfassen Kundendaten von Kunden und Besuchern nur dann, wenn sie diese Informationen freiwillig an uns übermitteln oder Transaktionen oder Zahlungen über unsere Dienste durchführen. Wir können personenbezogene Daten auch mit Informationen aktualisieren und ergänzen, die von Dritten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bereitgestellt werden.

Wir und/oder unsere autorisierten Drittanbieter können automatisch technische Daten erfassen, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder mit ihnen interagieren. Zu den technischen Daten können der Browsername, der Computer- oder Gerätetyp, die auf der Website verbrachte Zeit, die Interaktion mit den Diensten, die URL der Website, die Sie vor und nach dem Besuch der Dienste besucht haben, die Uhrzeit und das Datum der Benutzerbesuche, Surfgewohnheiten, IP gehören Adresse, Betriebssystem und die verwendeten Internet Service Provider und ähnliche technische Informationen.

Cookies Wir verwenden verschiedene Technologien, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie eine Custobar-Website besuchen, einschließlich Cookies. Cookies ermöglichen es uns, die Gesamtzahl der Besucher unserer Websites zu berechnen und die Nutzung der Websites zu überwachen. Dies hilft uns, unsere Websites zu verbessern und unseren Nutzern einen besseren Service zu bieten. Wir verwenden auch Cookies, die Ihnen die Nutzung der Website erleichtern, indem wir uns beispielsweise Benutzernamen, Passwörter und (Sprach-)Einstellungen merken. Wir verwenden auch Tracking- und Analyse-Cookies, um zu sehen, wie gut unsere Dienste von unseren Benutzern angenommen werden.

Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Beachten Sie, in diesem Fall, dass einige Bereiche unserer Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen zu Cookies und deren Löschung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

Alle Cookies, die auf der Custobar-Website verwendet werden: https://www.custobar.com/cookie-policy/

Übermittlung in Länder außerhalb Europas

Die Dienste können auch Werbung enthalten, die von Dritten bereitgestellt wird, die Cookies oder andere Tracking-Technologien an Ihr Gerät liefern, sodass Ihre Online-Aktivitäten auf Websites oder Online-Diensten von Drittanbietern zu Werbezwecken verfolgt werden können. Diese Dienste von Drittanbietern unterliegen separaten Datenschutzrichtlinien. Die Network Advertising Initiative bietet Opt-out-Mechanismen für einige verhaltensbasierte Online-Werbung: http://www.networkadvertising.org/choices/. Nutzer mit Sitz in der Europäischen Union können sich unter www.youronlinechoices.eu über ihre Rechte in Bezug auf Online-Werbung informieren.

Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte außerhalb weiter, es sei denn, einer der folgenden Umstände trifft zu:

Aus rechtlichen Gründen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass der Zugriff auf und die Verwendung der personenbezogenen Daten vernünftigerweise erforderlich ist, um: (i) geltende Gesetze, Vorschriften und/oder Gerichtsbeschlüsse einzuhalten; (ii) Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme erkennen, verhindern oder anderweitig angehen; und/oder (iii) die Interessen, das Eigentum oder die Sicherheit von Custobar, unseren Benutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn möglich, werden wir Sie über eine solche Verarbeitung informieren.

An autorisierte Dienstleister

Wir können personenbezogene Daten an autorisierte Dienstleister weitergeben, die Dienstleistungen für uns erbringen (einschließlich Datenspeicherung, Vertrieb, Marketing und Supportdienste) oder Kooperationspartner, mit denen wir gemeinsam Veranstaltungen organisieren. Wenn Daten im Auftrag von Custobar von Dritten verarbeitet werden, haben wir die geeigneten vertraglichen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften verarbeitet werden und unseren unterliegen Anweisungen und angemessene Vertraulichkeitsverpflichtungen und Sicherheitsmaßnahmen.

Aus anderen legitimen Gründen

Wenn Custobar an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den beteiligten Dritten weitergeben. Wir werden jedoch weiterhin die Vertraulichkeit aller personenbezogenen Daten gewährleisten. Wir werden alle betroffenen Kunden benachrichtigen, bevor die personenbezogenen Daten übertragen werden oder einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus anderen als den zuvor genannten Gründen an Dritte außerhalb von Custobar weitergeben, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu haben. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Ihre Rechte

Zugangsrecht

Custobar bietet Ihnen Zugang zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass Sie uns kontaktieren können, um uns zu bitten, Sie über Ihre personenbezogenen Daten, die wir erhoben und verarbeitet haben, und die Zwecke, für die diese Daten verwendet werden, zu informieren. Wir können eine Bearbeitungsgebühr erheben, wenn seit Ihrer letzten Datenanforderung weniger als 12 Monate vergangen sind.

Recht auf Korrektur

Sie haben das Recht, falsche/ungenaue, unvollständige, veraltete oder unnötige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen oder vervollständigen zu lassen, indem Sie uns kontaktieren.

Recht auf Löschung

Sie können uns auch bitten, Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen zu löschen. Wir werden einer solchen Aufforderung nachkommen, es sei denn, wir haben einen berechtigten Grund, die Daten nicht zu löschen. Nachdem die Daten gelöscht wurden, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, alle verbleibenden Kopien sofort von unseren aktiven Servern und Backup-Systemen zu löschen.

Widerspruchsrecht

Sie können einer bestimmten Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese Daten für andere Zwecke verarbeitet werden, als dies für die Erbringung unserer Dienste oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Sie können auch einer weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach vorheriger Einwilligung widersprechen. Wenn Sie der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, kann dies zu weniger Möglichkeiten zur Nutzung unserer Dienste führen.

Sie haben das Recht, den Erhalt elektronischer Direktmarketing-Mitteilungen von uns abzulehnen, indem Sie auf den Opt-out-Link klicken, der in allen Marketingmitteilungen enthalten ist, die wir Ihnen senden, und sich dafür entscheiden, in Zukunft keine Marketingmitteilungen von uns zu erhalten. Sie haben auch das Recht, uns die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, Marktforschung und Profilerstellung zu untersagen, indem Sie uns unter den oben angegebenen Adressen kontaktieren.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können uns auffordern, bestimmte Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenn Sie bestimmte Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, kann dies zu weniger Möglichkeiten zur Nutzung unserer Dienste führen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten, um die Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

So nutzen Sie Ihre Rechte

Sie können von diesen Rechten Gebrauch machen, indem Sie einen Brief oder eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer und einer Kopie eines gültigen Ausweises an uns an die oben genannten Adressen senden. Wenn Ihre Anfrage personenbezogene Daten in einem Cookie betrifft, müssen Sie eine Kopie dieses Cookies beifügen. Wir können die Bereitstellung zusätzlicher Informationen anfordern, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind. Wir können Anfragen ablehnen, die sich unangemessen wiederholen, übertrieben oder offensichtlich unbegründet sind. Falls Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist, können Sie eine Beschwerde bei der örtlichen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einreichen.

Informationssicherheit

Wir werden alle angemessenen und angemessenen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Custobar und unsere Kunden vor unbefugtem Zugriff auf oder unbefugter Änderung, Offenlegung oder Vernichtung von personenbezogenen Daten, die wir besitzen, zu schützen. Zu den Maßnahmen gehören gegebenenfalls Verschlüsselung, Firewalls, sichere Einrichtungen und Zugriffsrechtesysteme. Sollte trotz der Sicherheitsmaßnahmen eine Sicherheitsverletzung auftreten, die negative Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben kann, werden wir Sie so schnell wie möglich informieren.

Leadoo-Tracking

Wir verwenden den Tracking-Service von Leadoo, um zu verfolgen, was Benutzer auf der Website tun, und kombinieren diese Verhaltensdaten mit anderen Daten, die wir z. Chat-Interaktionen. Leadoo verwendet Etag-Tracking, um das gleiche Nutzerverhalten über mehrere Sitzungen hinweg zu verknüpfen – in der Praxis funktioniert dies ähnlich wie Cookie-basiertes Tracking. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von Leadoo Marketing Technologies Ltd, um weitere Informationen darüber zu erhalten, was verfolgt wird und welche Rechte Sie haben. Leadoo fungiert als Auftragsverarbeiter und wir als Verantwortlicher für die Daten im Sinne der DSGVO. Sie können das Tracking unterbinden, indem Sie nach dem Besuch den Cache Ihres Browsers leeren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Leadoo als DSGVO-konformer Auftragsverarbeiter arbeitet.

Beschwerde einreichen

Falls Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung personenbezogener Daten nicht mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar ist, können Sie eine Beschwerde bei der örtlichen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einreichen. In Finnland ist die lokale Aufsichtsbehörde der Datenschutzombudsmann (https://www.tietosuoja.fi).

Letzte Aktualisierung:

  • 23. Januar 2023 (Leadoo-Tracking)
    1. Februar 2021 (ein Link zur Liste der auf der Custobar-Website verwendeten Cookies)
  • 03.08.2020 (Firmenanschrift)

Custobar kann Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Wenn wir Daten in ein Land übermitteln, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, unterliegt eine solche Übermittlung den Bestimmungen der (Standard- oder anderen) Klauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen wurden. Wenn Sie mehr über die internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten, können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.